https://nteam.de/PublishingImages/on-premises-partner-berlin/Header%20neue%20WEbsite.jpg


 Ihr IT-Dienstleister für hybride und On-Premises IT-Strukturen​

​​​
Als IT-Dienstleister und Microsoft-Partner in Berlin entwickeln wir individuelle On-Premises- und Hybridlösungen – mit Microsoft-Technologien wie Exchange, SharePoint und SQL Server sowie weiteren bewährten Lösungen, die zu Ihrer Infrastruktur passen.​​

  • ArcelorMittal Germany Holding GmbH ArcelorMittal Germany Holding GmbH
  • ARD Hauptstadtstudio ARD Hauptstadtstudio
  • Berliner Feuerwehr Berliner Feuerwehr
  • Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
  • BKK VBU BKK VBU
  • BVG BVG
  • CMS CMS
  • DB Engineering & Consulting DB Engineering & Consulting
  • Deutscher Bundestag Deutscher Bundestag
  • ediscom ediscom
  • Stadtwerke Münster Stadtwerke Münster
  • Telekom Telekom
  • Terre des hommes Terre des hommes
  • Vodafone Vodafone

on-premises-partner-berlin

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​HEADER-Lösungen-SharePoint-Inhaltsverzeichnis.jpg​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Ihr Microsoft On-Premises & Hybrid IT Partner in Berlin

Sie betreiben Ihre IT-Infrastruktur lokal oder in einer hybriden Umgebung und suchen einen erfahrenen Partner, der Ihre Anforderungen versteht und technisch fundiert umsetzt?


nteam entwickelt individuelle IT-Lösungen auf Basis bewährter Microsoft-Technologien – abgestimmt auf Ihre bestehende Systemlandschaft und unter Berücksichtigung von Sicherheits-, Integrations- und Compliance-Anforderungen.

Ob Exchange Server SE, SharePoint SE, Windows Server, SQL Server oder Hyper-V: Wir konzipieren, implementieren und betreuen komplexe On-Premises- und hybride Infrastrukturen mit hoher technischer Tiefe und langjähriger Projekterfahrung.



Was bedeutet „On-Premises“ für moderne IT-Strategien?​

On-Premises bezeichnet den Betrieb von IT-Systemen innerhalb der eigenen Infrastruktur – mit vollständiger Kontrolle über Hardware, Netzwerk, Datenhaltung und Sicherheitsarchitektur
In Kombination mit Cloud-Diensten entstehen hybride IT-Strategien, die das Beste aus beiden Welten vereinen: maximale Sicherheit und moderne Skalierbarkeit

Für viele Organisationen ist das weiterhin die bevorzugte Lösung, wenn es um Datenschutz, tiefgreifende Systemintegrationen und langfristige Kontrolle über die IT-Landschaft geht.​​


​​



Sie möchten Ihre bestehende Infrastruktur überprüfen oder neu ausrichten?

In einem kostenlosen 30-minütigen Expertengespräch analysieren wir gemeinsam Ihre aktuelle IT-Landschaft und zeigen Ihnen konkrete Ansätze für mehr Sicherheit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.



Welche Technologien deckt nteam im Bereich hybride und On-Premises IT ab?

Wir unterstützen nicht nur Microsoft-Produkte, sondern bieten umfassende Beratung und Umsetzung für komplexe IT-Infrastrukturen – lokal und hybrid:

  • Windows Server & Infrastruktur: Active Directory, Gruppenrichtlinien, DNS/DHCP, Datei- & Druckdienste, RDS, Failover Clustering
  • Exchange Server Subscription Edition: Lokale E-Mail- und Kalenderlösungen, Hybridbereitstellungen mit Microsoft 365, Sicherheitskonzepte, DAGs, Transportregeln
  • SharePoint Server Subscription EditionDokumentenmanagement & Intranet-Portale, Workflows mit Nintex, Power Automate oder Drittanbietern, Integration mit Office, ERP, CRM-Systemen
  • SQL Server: Datenbankdesign & -betrieb, SSRS, SSIS, SSAS, Hochverfügbarkeit mit Always On, Clustering
  • Hyper-V & Virtualisierung: Server- und Desktop-Virtualisierung, Netzwerkvirtualisierung, Live Migration, Integration mit System Center & Backup-Lösungen
  • K2 Migration & Workflow-Modernisierung: Ablösung veralteter K2-Systeme, Migration zu modernen Plattformen (z. B. Nintex, Power Platform), Prozessanalyse & Automatisierung




Für welche Szenarien sind hybride und On-Premises-Lösungen besonders geeignet?

  • Organisationen mit hohen Datenschutzanforderungen
  • Unternehmen mit Legacy-Systemen oder individuellen Integrationen
  • Öffentliche Einrichtungen mit Compliance-Vorgaben
  • IT-Strategien mit Hybrid-Modellen (On-Prem + Cloud)



Warum setzen IT-Verantwortliche auf nteam?

VorteilBeschreibung
Technologische Tiefe27 Jahre Erfahrung mit Microsoft-Technologien und weiteren IT-Systemen in hybriden und On-Premises-Umgebungen
BranchenverständnisLösungen für Mittelstand, öffentliche Einrichtungen & Nonprofits
Ganzheitlicher AnsatzArchitektur, Lizenzierung, Betrieb, Schulung
Lokale PräsenzPersönliche Ansprechpartner in Berlin-Brandenburg
Zertifizierungen & PartnerschaftenMicrosoft Partner, Nintex Partner, K2 Know-how


Kundenstimme & Referenz

„nteam hat unsere hybride Kommunikationsplattform mit einer sicheren On-Premises-Architektur kombiniert. Die technische Tiefe, insbesondere bei SharePoint Server und Active Directory, sowie die durchdachte Navigation und SPFx-Komponenten haben unsere Anforderungen perfekt erfüllt. Besonders überzeugt hat uns die Möglichkeit, sensible Inhalte lokal zu halten und dennoch moderne Cloud-Funktionalitäten zu nutzen.“

 – IT-Leitung des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) 

ZALF_Logo_DE.png

Mehr erfahren - zur Referenz



Wie läuft ein typisches Hybrid- und On-Premises-Projekt mit nteam ab?

Ein Projekt mit nteam folgt einem strukturierten, bewährten Ablauf – unabhängig davon, ob es sich um eine rein lokale Infrastruktur oder eine hybride IT-Strategie handelt:

1. Analyse der Anforderungen: Wir erfassen Ihre technischen, organisatorischen und strategischen Ziele – ob lokal, hybrid oder cloudgestützt.

2. Planung der Architektur & Lizenzierung: Basierend auf Ihren Anforderungen entwerfen wir eine passende Infrastruktur – inklusive Microsoft-Technologien sowie weiteren Lösungen, die Ihre Anforderungen optimal erfüllen, inklusive Lizenzmodelle und Sicherheitskonzepte.​

3. Umsetzung & Migration: Wir implementieren Ihre Lösung, migrieren bestehende Systeme und integrieren lokale sowie cloudbasierte Komponenten.

4. Schulung & Dokumentation: Ihre IT-Teams erhalten praxisnahe Schulungen und umfassende Dokumentation für den laufenden Betrieb.

5. Betrieb & Support: Wir begleiten Sie langfristig – mit Support, Wartung und Weiterentwicklung Ihrer hybriden oder On-Premises IT-Landschaft.​

Projektablauf nteam.png


FAQ – Häufige Fragen zu hybriden & On-Premises IT-Lösungen​

Was bedeutet „On-Premises“ in der IT?

On-Premises beschreibt IT-Systeme, die vollständig im eigenen Unternehmen betrieben werden – auf eigener Hardware, unter eigener Kontrolle, ohne externe Cloud-Dienste.​

Ist On-Premises noch zeitgemäß?

Ja – besonders für Organisationen mit individuellen Anforderungen, komplexen Integrationen oder regulatorischen Vorgaben. Moderne On-Premises-Systeme sind leistungsfähig, sicher und skalierbar.

Warum entscheiden sich Unternehmen für On-Premises?

Wegen Datenschutz, Kontrolle, Integrationen mit bestehenden Systemen und branchenspezifischen Compliance-Vorgaben.

Wie funktioniert eine hybride IT-Infrastruktur?

Hybride IT kombiniert lokale Systeme mit Cloud-Diensten wie Microsoft 365 oder Azure. So profitieren Unternehmen von Flexibilität, ohne die Kontrolle über sensible Daten zu verlieren.

Welche Branchen profitieren besonders von On-Premises-Lösungen?

Öffentliche Einrichtungen, Mittelstand, Nonprofits, Industrie und Gesundheitswesen – überall dort, wo Kontrolle, Sicherheit und individuelle Anpassung gefragt sind.

Welche Microsoft-Technologien deckt nteam On-Premises ab?

Windows Server, Exchange Server, SharePoint SE, SQL Server, Hyper-V sowie Workflow-Migrationen von K2 zu modernen Plattformen wie Nintex oder Power Platform.​

Welche Rolle spielt Virtualisierung mit Hyper-V?

Hyper-V ermöglicht die effiziente Nutzung von Hardware-Ressourcen, schnelle Bereitstellung von Systemen und hohe Ausfallsicherheit – ideal für dynamische IT-Umgebungen.

Wie funktioniert die Benutzerverwaltung bei On-Premises?

Über Active Directory mit Gruppenrichtlinien, rollenbasierten Zugriffsmodellen und automatisierten Prozessen – zentral gesteuert und sicher.



Wie sorgt man für Hochverfügbarkeit in einer lokalen Infrastruktur?

Mit Technologien wie Failover Clustering, DAGs (Exchange), Always On (SQL Server) und redundanter Hardware – ergänzt durch regelmäßige Backups.

Welche Backup-Lösungen sind für On-Premises geeignet?

nteam setzt auf bewährte Tools wie Veeam, Altaro oder Windows Server Backup – je nach Infrastruktur und Wiederherstellungsanforderungen.

Wie unterstützt nteam bei der Modernisierung bestehender On-Premises-Systeme?

Durch Analyse, Architekturplanung, Updates, Automatisierung und Integration neuer Funktionen – ohne die bestehende Infrastruktur zu gefährden.​​​

Wie unterstützt nteam bei der K2-Ablösung?

Wir analysieren bestehende Workflows, beraten bei der Auswahl neuer Plattformen und begleiten die Migration – inklusive Schulung und Support.



Bietet nteam auch Cloud-Migrationen an?

Ja. Wir beraten bei der Planung und Umsetzung von Migrationen zu Microsoft 365, Azure oder hybriden Szenarien – immer mit Blick auf Ihre individuellen Anforderungen.

Ihre Ansprechpartner für hybride & On-Premises IT-Lösungen

Sie sind IT-Verantwortlicher und möchten Ihre Infrastruktur modernisieren oder neu ausrichten?

Vereinbaren Sie jetzt mit nur einem Klick Ihren ​kostenfreien 30-minütigen Beratungstermin oder senden Sie uns Ihre Anfrage. Wir beraten Sie persönlich, lösungsorientiert und kompetent.


Gunnar Schiller 

Gunnar Schiller

Director Sales

+49 30 88 09 75 22

Gunnar.Schiller@nteam.de

 

Ilona Hübner 

Ilona Hübner

Senior Accoun​t Manager

+49 30 88 09 75 11

Ilona.Huebner@nteam.de

 

Axel Rannefeld 

Axel Rannefeld

Senior Account Manager

+49 30 88 09 75 19

Axel.Rannefeld@nteam.de

 

Jetzt eine Anfrage senden: 




x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x